Preloader Actionscript 3

Um in Actionscript 3 zum Beispiel für eine zu ladende XML-Datei einen Preloader zu nutzen, kann man folgendermaßen vorgehen:

Zuerst lädt man das XML-File.

//Loaderklasse initialisieren
var xml_loader = new URLLoader();

//XML laden
xml_loader.load(new URLRequest('test.xml'));

Nun kann man den Ladezustand abfragen:

//Code während des Ladens ausführen
xml_loader.addEventListener(ProgressEvent.PROGRESS,preloadingFunction);

//Am Ende des Ladeprozesses wird xml mit Funktion xmlParsing verarbeitet
xml_loader.addEventListener(Event.COMPLETE,xmlParsing);

CSS Menü mit Hintergrundbild

Ein Mouseover -Meü mit wechselndem Hintergrundbild muss mitnichten per Javascript erstellt werden. Besser und sauberer geht’s mit CSS:

<style type=“text/css“>
.linkKlasse a {
background-image:url(‚bg.gif‘);
}

.linkKlasse a:hover {
background-image:url(‚bgOver.gif‘);
}

</style>


<div class=“linkKlasse“>
<a href=“datei.html“>Link</a>
</div>

Meisten müssen noch Anpassungen in Höhe und Breite der Links gemacht werden, aber das sind dann ja nur noch Kleinigkeiten.

CSS – Einheiten für Werte angeben

Damit es bei der Darstellung von inneren und äußeren Abständen (padding und margin) nicht zu Fehlern kommt, ist es wichtig den Werten für den Abstand eine Einheit mitzugeben, wie z.B.:

margin: 100px; (falsch wäre margin:100;)

Lediglich bei Null-Abständen kann man die Einheiten weglassen:

margin: 0;

wäre also korrekt.

Soziale Community für Joomla

Neben der bekannten CommunityBuilder-Komponente, die sicher die meisten Joomla-Communities einsetzen, gibt es nun auch noch ein weitere Komponente, die eher darauf abzielt, soziale Communities, ähnlich wie studiVZ abzubilden. Nachrichtensystem, Freundesliste, Rich-Media Funktione und vieles mer bietet

JomSocial

Für einen kleinen Preis kann man diese Komponente hier bekommen:

http://www.jomsocial.com/

Joomla 1.5 erweiterte / verbesserte Benutzerverwaltung

Da Joomla ja auch in der aktuellen Version 1.5.9 noch eine eher spartanische Benutzerverwaltung hat, muss eben eine Komponente ran. Die Komponente cACL erweitert die Möglichkeiten der Joomla-internen Benutzerverwaltung beträchtlich.
Es sind z.B. für jede User folgende Einstellungen möglich:
– Useradministration (Verwalten der User)
– Zugriffsbeschränkung auf Sektions-, Kategorie- Artikelebene
– Zugriffe / Zugriffsteuerung auf Menüs (Erstellung, Bearbeitung)
– Zugriffe / Zugriffsteuerung auf den MediaManager

Folgend finden Sie einen Demozugang zu diesem Tool.
Loggen Sie sich den Anweisungen entsprechend mit folgenden Zugangsdaten ein:

User: admin10
PW: 123456a

Demozugang:
http://caclmvc.joomlavn.info/administrator/index.php?option=com_login

mod_rewrite ist aktiviert, die htaccess wird aber nicht gelesen.

Wenn sie ein funktionierendes mod_rewrite haben (mod_rewrite testen), die .htaccess aber nicht gelesen wird, dann liegt das meistens an der AllowOverride-Direktive, die zumindest das Überschreiben von FileInfo erlauben muss, damit die .htaccess funktioniert.
Am besten wäre hier ein Zugriff auf die httpd.conf des Webservers. Im passenden Directory-Container muss dann folgendes eingetragen bzw. aktualisiert werden:

AllowOverride FileInfo