Um mit CSS einen Blocksatz zu erzeugen, muss man folgendes im Stylesheet tun:
.div_blocksatz {
 text-align:justify;
}
Um mit CSS einen Blocksatz zu erzeugen, muss man folgendes im Stylesheet tun:
.div_blocksatz {
 text-align:justify;
}
Um einen DIV mit Scrolbalken zu versehen, muss man diesem als erstes eine fixe Höhe verpassen, z.B.
.div_mi_fixer_hoehe {
height:100px;
}
Dann muss man die Eigenschaft overflow nutzen Damit entscheidet sich, was mit dem nhalt passiert, der die Höhe des DIV überschreiten würde. Man kann overflow auf scroll, hide oder auto setzen. Scroll ist unser Stichwort, wir wollten ja Scrollbalken erzeugen.
.div_mi_fixer_hoehe {
height:100px;
overflow:scroll;
}
So wird bei zuviel Inhalt ein Scrollbalken erzeugt.
Lädt man Bitmaps in einen Flashfilm, so haben diese oft eine pixelige Qualität, da Flash eigens an der Qualität schraubt.. Egal ob man ein png, gif oder jpg lädt, Flash stellt alles in einer eigenen Komprimierungsstufe dar. Klick man aber in der Bibliothek mit der rechten Maustaste auf die Eigenschaften des Bitmaps, so kann man diese Qualität selbst bearbeiten und verändern. Für eine gute Qualität, (das Bild soll so dargestellt werden, wie man es abgespeichert hat) stellt man die Stufe auf:
Komptimierung: Verlustfrei png/gif
Um ein Array komplett zu durchlaufen, kann man sich der for-Schleife bedienen.
Angenommen man hat ein Array namens „myArray“:
for(var i:Number=0; i < myArray.length, i++)
{
	trace(myArray[i]);
}
							Damit ein MC namens „myClip“ immer am Mauszeiger „kleben“ bleibt, kann man in Actionscript 3 folgenden Code verwenden:
myClip.addEventListener(MouseEvent.MOUSE_MOVE, kleben);
function kleben(evt:MouseEvent)
{
	evt.target.x = stage.mouseX;
	evt.target.y = stage.mouseY;
}
							Um Buttons mit Funktionalität zu belegen, muss man in Actionscript 3 eventListener bemühen. Damit zum Beispiel beim Klick auf einen mit ‚myButton‘ bezeichneten Button, eine trace-Aktion ausgeführt wird, muss man folgenden Code verwenden:
myButton.addEventListener(MouseEvent.CLICK,trace_something);
Das zweite Argument in der Klammer bezeichnet immer die auszuführende Funktion, die nun noch
geschrieben werden muss:
function trace_something(evt:MouseEvent)
{
	trace("something");
}
							Leider gibt es das beliebte getURL in Actionscript3 nicht mehr. Um die gleiche Funktionalität zu erreichen, muss man folgenden Code verwenden:
navigateToURL(new URLRequest("deine_url.html"), "_blank");
							Mit folgendem Codeschnipsel kann man seine Mailadresse vor Spammern mittels Javascript verstecken:
<script>
<!--
var prefix = "deinname";
var domain = "deinedomain.de";
document.write('<a xhref=\"mailto:' + prefix + '@' + domain + '\">');
document.write(prefix + '@' + domain + '</a>');
//-->
</script>
							Um bei der Arbeit mit Eclipse und PHP die Zeilennummern im Quellcode anzuzeigen, ruft man einfach
Window -> Preferences
auf.
Dann suchen sie nach
PHPEclipse Webdevelopment -> PHP -> Editor
und setzen ein Häkchen bei
show line numbers
Seit Einführung der DSL Technologie als führender Breitband Standard konnten die DSL Provider über Jahre hinweg starke Zuwachsraten verbuchen. Mitte des Jahres 2007 spitzte sich die Wettbewerbs-Situation jedoch bereits zu und es kam zu ersten Übernahmen in der Branche. GMX wurde vom zu United Internet gehörenden Provider 1&1 übernommen und die DSL Sparte von AOL konnte der Hamburger Provider Hansenet ergattern. Weitere Übernahmen folgten.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.