Fehlermeldungen auf Englisch bei JomSocial

Fehlermeldungen, die bei Jomsocial darauf hinweisen, dass der User sein Profil nicht vollständig ausgefüllt hat, lauten z.B. so : Required entry missing or entry contain invalid value
Leider kann man diese nicht in der Sprachdatei ändern, sondern muss dies in der Datei
components\com_community\assets\validate-1.0.js
in Zeile 38 (var message = ‚Required entry missing or entry contain invalid value!‘;) tun.

Downloads werden im Firefox nicht bereitgestellt

FRAGE:
habe gerade folgendes Problem.
Seit der Installation der Paypal-Express kasse, werden trotz eines korrekten Status‘ die Downloads am Ende des bestellvorganges (und in der Kontoübersicht) nicht mehr bereitgestellt, wenn ich es mit einer Mozilla-Engine versucht (Mozilla, safari, Firefox).
Obwohl der Status auf „Download bereitgestellt“ steht.
Im Internet Explorer (7+8) funktioniert alles bestens.
Jemand ne Ahnung?


EIGENE ANTWORT:
Kleines Update nach Fehlersuche:
Wenn ich mit dem Firefox oder safari einkaufe, dann wird am Ende die Tabelle orders_products_download nicht gefüllt.
Die downloads.html im Template enthält dann keine $dl_prevented und keine $dl.. Variable.
Mit dem IE klappt es, was kann das sein??

EIGENE ANTWORT / LÖSUNG:
einfach mal die orginale product_info:v1.html verwenden 😉

MySQL-Update : Probleme mit dem Zeichen satz

Ich hatte beim Provider ein Update der MySQL-Version beauftragt und auch eine entsprechende Datensicherungn meiner Joomla-Installation durchgeführt (Joomla 1.5)

Leider vergaß ich, das Backup entsprechend zu prüfen. Nach dem Update – in diesem Falle von einer 4er Version auf einer 5er, wurden dann bei der erwähnten Joomla-Seite alle Umlaute falsch dargestellt – Ein Codierungsproblem. Statt ä,ö oder ü las man jetzt ä, ö und ü.

Das Backup-Archiv war leider kaputt und unbrauchbar – so etwas wird mir sicher nicht wieder passieren!

Nach kurzer Recherche stieß ich auf diesen Artikel, der mir die ganze Problematik recht einleuchtend beibrachte.

Hier ist auch ein Korrekturprogramm verlinkt, was in bestimmt 70 % der Fälle hilfreich ist:
http://forum.mysqldumper.de/viewtopic.php?p=19187#19187

Joomla 1.5 Beitragsparameter

1. Parameter
Auf der rechten Seite der Artikelmaske finden sich jede Menge Parameter, die man für jeden einzelnen Artikel angeben kann. Die meisten sind per default gesetzt und müssen ncht verändert werden.

Folgend die Bedeutung der Parameter:

2. Beitragsparameter

Die Beitragsparameter sind recht selbsterklärend. Hier kann z.B. das Veröffentlichungsdatum des Artikel geändert werden oder ein bestimmtes Datum für die Veröffentlichung des Artikels angegeben werden. Auch die Beendigung der Veröffentlichung eines Artikel kann hier bei Bedarf festgelegt werden.

“’3.2 Erweiterte Parameter“‘

“’Detail“‘ “’Bedeutung“‘
“’Titel anzeigen“‘ Anzeige der Seitentitel / Überschriften erfolgt per Standardeinstellung und ist aktiviert. Gemeint ist die Überschrift im orangen Bereich über dem Beitrag. Wählt man hier Nein, so wird die Anzeige wieder unterbunden.
“’Verlinkte Titel“‘ Bestimmen Sie, ob der der Seitentitel nochmals mit dem Beitrag verlinkt ist. Standard ist Nein.
“’Einleitungstext“‘ Soll der Einleitungstext, sofern es einen gibt, im Artikel nochmal mit angezeigt werden? Standard ist Nein.
“’Bereichsname“‘ Standard ist hier Nein. Die Anzeige des Bereiches ist im Layout nicht mit vorgesehen und sollte auf Nein gelassen werden.
“’Verlinkbarer Bereichstitel“‘ Wenn die Anzeige des Bereiches aktiviert ist, so kann über den Bereichstitel der Bereich verlinkt werden.
“’Kategoriename“‘ Standard ist hier Nein. Die Anzeige des Kategorienamens ist im Layout nicht mit vorgesehen und sollte auf Nein gelassen werden.
“’Verlinkbarer Kategorietitel“‘ Wenn die Anzeige des Kategorienamens aktiviert ist, so kann über diesen die Kategorie verlinkt werden.
“’Beitragsbewertung“‘ Es kann eine Beitragsbewertung hinzugefügt werden, Standard ist hier jedoch Nein, da bereits auf ein Kommentartool zurückgegriffen werden kann.
“’Autor“‘ Soll der Autor des Beitrages angezeigt werden? Ist dieser Punkt aktiviert, so erscheint der Name des Autors unter dem vollen Artikel, so wie auch auf der alten Seite. Standard ist Nein.
“’Erstellungsdatum“‘ Soll das Erstellungsdatum des Beitrages angezeigt werden? Ist dieser Punkt aktiviert, so erscheint das Erstellungsdatum unter dem vollen Artikel, so wie auch auf der alten Seite. Standard ist Nein.
“’Bearbeitungsdatum“‘ Soll das Bearbeitungsdatum des Beitrages angezeigt werden? Ist dieser Punkt aktiviert, so erscheint das Bearbeitungsdatum unter dem vollen Artikel, so wie auch auf der alten Seite. Standard ist Nein.
“’PDF-Icon“‘ Wenn aktiv, dann wird über dem vollen Artikel ein Link zur PDF-Generierung des Artikels angezeigt.
“’Drucken-Icon“‘ Wenn aktiv, dann wird über dem vollen Artikel ein Link zum Drucken des Artikels angezeigt.
“’E-Mail-Icon“‘ Wenn aktiv, dann wird über dem vollen Artikel ein Link angezeigt, der es ermöglicht, den Artikel weiterzuempfehlen.
“’Inhaltssprache“‘ Wahl der Inhaltssprache bei installierter und aktiver JoomFish-Komponente. (Hier nicht installiert)
“’Schlüsselreferenz“‘ Verlinkung zu der Hilfe auf einem Remote-Server eines Joomla!-Übersetzungspartners.
“’Alternativer Weiterlesen:-Text“‘ Hier kann statt des herkömmlichen ‚Weiterlesen‘ ein eigenen Linktext für den Weiterlesen-Link angegeben werden.

Joomla 1.5 – Import von Beiträgen aus anderen CMS

Aufgrund bereits abgewickelter Aufträge bieten wir seit heute die Programmierung eines Tools zum Beitragsimport nach Joomla zum Fixpreis von 129,00 € (inkl. Mwst) an.

Bitte bei Interesse Kontakt über die Seite http://www.format78.de/kontakt.php aufnehmen und das bestehende CMS, aus welchem die Beiträge exportiert werden sollen, mit angeben.

Ansprechpartner ist

Herr Björn Zschernack

FORMAT78 Kreatives Netzwerk OHG
Domstraß 1
06108 Halle (Saale)
kontakt.bz@format78.de

Das komplette Impressum finden Sie hier:

http://www.format78.de/impressum.html