Ohne einen leistungsstarken Rechner ist es kaum noch möglich, aktuelle Top-Titel ruckelfrei und somit ohne Einschränkungen zu zocken, genau hier investieren die meisten Gamer also zurecht ihr Geld. Doch für einen möglichst komfortablen Spielspaß, insbesondere bei langen Gaming-Sessions, ist der Rechner nur die halbe Miete.
Was also sollte man in diesem Zusammenhang ganz allgemein berücksichtigen, welches Equipment sollte in keinem Gaming-Zimmer fehlen?
Die Grundausstattung für ein optimales Gaming-Erlebnis
Gaming ist nicht gleich Gaming und man muss kein Profi sein, um den Unterschied zwischen lockerem Zocken zum Zeitvertreib und Handwerk auf höchstem Niveau zu kennen. Je professioneller man also zocken möchte, desto eher lohnt sich eine Investition in hochwertiges Equipment, um sowohl physische als auch psychische Belastungen bestmöglich zu minimieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob man auf einem Windows-PC, der einem Mac zockt.
Für ein optimales Gaming-Erlebnis, sind eine ganze Reihe von Faktoren wichtig, darunter die richtige Sitzposition und der richtige Abstand zum Monitor, ergonomische Controller und Eingabehilfen sowie eine Soundausgabe, welche präzises räumliches Orten ermöglichen, ohne dabei die Ohren zu belasten. Zur absoluten Grundausstattung eines Gaming-Zimmers sollten daher folgende Komponenten zählen:
Gaming-Monitor
Zocken lässt sich zwar auf nahezu jedem Monitor, allerdings oft nicht sehr lange. Insbesondere, wer länger vor dem Bildschirm sitzt, sollte darauf achten, dass der Monitor neben einer hohen Auflösung auch einige andere Eigenschaften aufweist. Dazu zählen vor allem eine hohe Bildwiederholrate und verschiedene Einstellungen für individuelle Bedürfnisse. Im besten Fall kommt bei einem Gaming-Monitor auch eine flimmerfreie Technologie zum Einsatz.
Gaming-Stuhl
Ein optimaler Gaming-Stuhl muss nicht nur gut aussehen, sondern vor allem wichtige Eigenschaften aufweisen und einige Funktionen bieten. Er sollte ergonomisch geformt sein, über verstellbare Armlehnen und Sitzfläche verfügen und die Sitzhaltung aktiv unterstützen. Zusätzliche Features, wie etwa eine Lordosenstütze oder ein Nackenkissen, können den Komfort zusätzlich steigern.
Gaming-Headset
Neben einer präzisen Soundqualität zum optimalen akustischen Orten spielt selbstverständlich vor allem der Komfort eine große Rolle bei der Wahl eines passenden Gaming-Headsets. Und passend ist hier im wahrsten Sinne des Wortes wörtlich zu nehmen, denn es empfiehlt sich unbedingt, den Kopfhörer vor dem Kauf auszuprobieren. Neben einer individuellen Kopfform sind hier auch die individuellen Vorlieben des Einzelnen zu berücksichtigen. Weiterführende, tiefergehende Informationen rund um das Thema Gaming-Headsets findet man auf
headset-fuchs.
Die perfekte Gestaltung des Gaming-Zimmers mit dem richtigen Ambiente
Komplett ist ein echtes Gaming Zimmer allerdings erst mit dem passenden Ambiente. Heute ist es ohne großen finanziellen Aufwand möglich, mit ein paar kleinen Accessoires, beispielsweise einer Gaming Glas Neon Box, LED-Stripes oder anderen Elementen eine Stimmung zu erzeugen, die einem Gaming Zimmer den letzten Schliff verleihen.
Angesichts der nahezu unzähligen Möglichkeiten ist das Planen und Einrichten eines Gaming-Zimmers selbstverständlich immer auch von den persönlichen Ansprüchen und Vorstellungen abhängig und nicht zuletzt oft auch an ein gewisses Budget gebunden. Unabhängig von den dekorativen Elementen ist es jedoch empfehlenswert, in hochwertiges Gaming-Equipment zu investieren, um lange seine Freude damit zu haben.