Guter Onlineshop: Welche Aspekte sind relevant?

Mittlerweile gehören zum Internet die Onlineshops einfach mit dazu und stetig entstehen neue. Auch den letzten Zweiflern wird nun klar sein, dass man seine Produkte und Dienstleistungen auch sehr gut, zum Teil sogar besser, im Internet verkaufen kann. Da der Onlinehandel so erfolgversprechend scheint, muss man sich nicht wundern, dass es immer mehr Shops im Netz gibt. Leider ist es aber auch so, dass nicht jeder Shop wirklich gut funktioniert. Viele machen nicht die erhofften oder zumindest ausreichenden Umsätze. Manche haben auch rechtliche Probleme, weil sie bestimmte Vorgaben nicht eingehalten haben. Grundsätzlich ist es nicht besonders kompliziert. Man muss eine Strategie haben und frühzeitig wissen, was zu tun ist. Was für den Erfolg wichtig ist:

Eine einfache Nutzung muss möglich sein

Umso besser ein Onlineshop genutzt werden kann, umso besser ist es für den Kunden und den Shopbetreiber. Wenn Nutzer von einem Onlineshop begeistert sind, werden sie eher zu Stammkunden. Das fördert man dadurch, indem man es möglich macht, dass sich User auf einer Website schnell und einfach zurechtfinden können. Das muss beim Design des Onlineshops auf alle Fälle berücksichtigt werden.

Die Hochwertigkeit des Sortiments

Es ist dabei wie in jedem herkömmlichen Geschäft auch, man muss selbstverständlich in einem Onlineshop ein gewisses Sortiment anbieten können, denn damit will man schließlich das Geld verdienen. Eine zu einfache Vorstellung der Produkte wird nur nicht ausreichen. Das ist aber genau das Problem bei vielen Onlineshops. Dann existiert zwar ein großes Sortiment, aber die einzelnen Artikel sind nur unzureichend beschrieben. Dies wird dann die Onlineshop-Besucher nicht überzeugen und entsprechend schlecht wird aus einem Interessenten auch wirklich ein Kunde werden. Auch können die fehlenden Produktbeschreibungen problematisch werden, wenn es um die Suchmaschinen-Optimierung geht.

An die Suchmaschinen-Freundlichkeit denken

Damit ein Onlineshop gut funktioniert, muss dieser Suchmaschinen-freundlich sein. Dabei sind die Produktbeschreibungen ein recht bedeutender Bestandteil. Das gilt auch unter anderem für die Produktseiten-Titel, die korrekte Struktur innerhalb des HTML-Dokuments sowie die Benutzung von Überschriften. Ansprechende Gestaltung, zum Beispiel durch die Verwendung besonderer Schriftarten ist hier ebenfalls relevant.

Die strategische Planung, Erstellung und Verbreitung von Inhalten (Content-Strategie)

Ein Online Shop sollte im Idealfall aus hauptsächlich gut beschriebenen Produkten bestehen. Darum geht es grundsätzlich. Aber nur Produktbeschreibungen können nicht immer dafür sorgen, dass ein Onlineshop ein gutes Ranking bei Google erhält.

Deshalb ist eine sinnvolle, strategische Planung, Erstellung und Verbreitung von Inhalten – kurz gesagt eine Content-Strategie – zu empfehlen. Dafür kann man einen Blog verwenden, den man als News-Bereich nutzt. Dann muss man auch dafür sorgen, dass dort regelmäßig interessante Artikel mit themenrelevanten Mehrwert für die Artikel des Shop erscheinen. So werden potenzielle oder auch bestehende Kunden länger auf der eigentlichen Webseite verweilen und dazu werden die Chancen auf mehr als auch bessere Rankings bei Google größer.

Die Erreichbarkeit und der Service

Auch ein Onlineshop muss erreichbar sein und einen guten Service bieten, wenn man darüber seine Produkte verkaufen möchte. Man muss sich bewusst machen, dass ein anderer sowie vielleicht auch besserer Onlineshop ganz einfach mit einem Mausklick im Internet gefunden werden kann. Auch geht es um die Geschwindigkeit des Webshops, was beispielsweise dieser Kratom Shop eindrucksvoll vormacht. Die Ladezeiten sind hier optimal, sodass es aufgrund-dessen wohl kaum zu Absprüngen kommen wird. Wenn man nicht erreichbar ist und keinen guten Service anbietet, wird man sehr wahrscheinlich Kunden verlieren. Gute Onlineshops sind 24 Stunden am Tag und die ganze Woche über erreichbar. Wenn man das nicht hinbekommt, muss man wenigstens gewährleisten können, dass Wünsche und Anfragen innerhalb kurzer Zeit beantwortet werden können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert