Unternehmen, die einen Shop betreiben, haben oftmals das Problem, dass sie sich nicht ausreichend um ihren Shop, dessen Gestaltung und dessen Pflege kümmern bzw. kümmern können. Das heißt ein derartiger Shop verkommt regelrecht, bringt keinen Umsatz und ist auch nicht gerade der Garant dafür, dass er wirklich viele User begeistert. weiterlesen
Autor: admin
Externe Festplatten: Kostengünstig und einfach zu mehr Speicherplatz
Externe Festplatten sind mittlerweile nicht nur sehr günstig, sondern dank des aktuellen USB-Standards Version 3.0 auch richtig flott. Die volle Geschwindigkeit von USB 3.0 erhält man freilich nur dann, wenn der Computer USB 3.0 auch unterstützt. Doch selbst wenn nicht, sollte man beim Kauf darauf achten, dass die Festplatte USB 3.0 unterstützt. Spätestens dann, wenn der Kauf eines neuen Computers oder Notebooks ansteht, hat sich die Investition gelohnt. weiterlesen
Auf Erfolgskurs: Shopping-Portale für Bürobedarf
Für den alltäglichen Bürobedarf war es früher üblich, in die nächste Großstadt zu fahren und dort eine Bestellung für die notwendigen Utensilien aufzugeben. Später wurde dann der Katalog erfunden und Handelsvertreter reisten von Firma zu Firma, um ihre Provisionen zu verdienen. Doch mit der Erfindung des Internets ist dieser recht kostspielige Vertriebsweg weggefallen und lässt die Unternehmen und Privatpersonen bares Geld sparen! weiterlesen
So finden IT-Spezialisten den besten Dateiserver
Netzwerke, egal ob im Business-Bereich oder im privaten Haushalt, benötigen in sehr vielen Fällen einen zentralen Ort, auf dem Dateien abgelegt werden. Hier tauschen sich die einzelnen User / Endgeräte Datei-technisch aus und können beispielsweise gemeinschaftlich an einem Projekt arbeiten. Es bietet sich an, für genau diesen Zweck einen dedizierten NAS Server zu nutzen. weiterlesen
Digitale Dienstleistungen im Aufwärtstrend
Der Bundesverband des Deutschen Versandhandels (bvh) gab ca. Mitte Oktober 2012 die Umsatzzahlen des Interaktiven Handels für das 3. Quartal 2012 bekannt, wobei eine Steigerung der Umsatzzahlen im Vergleich zum ersten Halbjahr zu erkennen war. Von Juli bis September 2012 erzielte die Branche der Online- und Versandhändler der Erhebung nach einen Umsatz von 9,190 Milliarden Euro, wovon 6,745 Milliarden Euro durch den eCommerce erzielt wurden, was einem Anteil von 73,4 Prozent entspricht. Berücksichtigt wurden dabei auch digitale Dienstleistungen wie das Herunterladen von Klingeltönen, Musikfiles, Apps und Computersoftware, wie auch der Kauf von elektronischen Tickets und von Reisen.
 weiterlesen
403-Error / Zugriff verweigert beim Aufruf von Confixx
Hin und wieder passiert es – z.b. nach einem Update von Confixx – dass man beim Aufruf der Confixx Administrationsoberfäche ein 403 Error erhält, also Zugriff verweigert.
Hier sind dann meistens die Benutzerrechte unter /var/www/confixx durcheinander geraten.
Confixx sollte man dann als apache laufen lassen, welcher meistens der Benuzter www-data ist.
Professionelle Templates als Homepage Vorlagen
Die eigene Website im Netz zu betreiben ist für viele ein wichtiges Anlieger, egal ob privat oder geschäftlich. Auch im Zeitalter von Facebook, Twitter und Co stellt die Homepage immer noch das Präsentationsmittel Nummer eins im Web dar. Somit sollte man schon einen gesteigerten Wert auf einen professionellen Auftritt legen. weiterlesen
Favicon einbinden / Icon für Adressleiste
Um ein Icon, ein sogenanntes Favicon, in der Adressleiste anzuzeigen, muss man folgeden Code in den Head-Bereich der Seite einbinden:
<link rel="shortcut icon" type="image/x-icon" href="favicon.ico">
Es können natürlich auch andere Grafik-Formate verwendet werden.
Lösung mit jquery: qtranslate und das WordPress Menü – keine Übersetzung
Das Menü unter Design->Menüs wird nicht immer korrekt bzw. gar nicht übersetzt. Hier stören sich oft die Versionen von qtranslate und WordPress. Einen kleinen Workaround konnte ich mit Javascript / JQuery erreichen, indem ich die Title-Attribute im Menüpunkt für eine zweite Sprache nutze:
// JavaScript Document
$(document).ready(function()
{
	$('#mainmenu li a').each ( function (index)
	{
		$(this).text($(this).attr("title"));
	});
})
							WordPress – aktuelle Kategorie auslesen
Die aktuelle Kategorie kann man unter anderem so auslesen:
$category_id = get_query_var("cat");
							
