Immer mehr Unternehmen wie auch Menschen im privaten Leben fürchten sich davor, dass sie sich im Internet und vor allem an ihrem PC nicht mehr sicher fühlen können. Dass ihre privaten Dateien von fremden Personen unbemerkt durchforstet und durc-hgeschnüffelt werden können. Alles, was man tut, jede Bewegung, jeder Post, jeder Kommentar und jedes Foto, jedes Video. Egal was man am PC zuhause beispielsweise tätigt, wird von Dritten ausspioniert.
Grundsätzlich fürchten sich in der Regel nur Unternehmen und Unternehmer vor dieser neuen Methode der Spionage auf digitaler Ebene. Doch auch Privathaushalte sind davon betroffen und stellen ebenfalls eine große Angriffsfläche für Übeltäter dar, die die Software unbemerkt einbringen und den PC infizieren können. Guter Rat wie auch ein effektiver Virenschutz sind nur einige Maßnahmen, die dem Ganzen zumindest schon einmal das Leben schwer machen können, damit sich Trojaner und Co. nicht so leicht ins System einschleichen können.
Wie geht man vor?
Es ist schon ein äußerst beunruhigendes Gefühl, wenn man den Verdacht hegt, dass Fremde in das eigene Computersystem eingedrungen sind und ihre Spy-Attacken zunächst völlig unbemerkt und fast unsichtbar implantieren und sich so Zugang auf den PC und alle Daten und Tätigkeiten, die wir täglich im Netz tun beobachten können. Schnüffelsoftware ist nicht wirklich witzig und kann dafür sorgen, dass die privatesten Dinge und auch die wichtigsten Daten und Co. in fremde Hände gelangen können. Professionelle Detekteien haben in der Regel für diese Fälle oftmals den richtigen Riecher und vor allem die passenden Ratschläge und Hilfestellungen, wie genau man dagegen vorgehen und helfen kann. Sie wissen was zu tun ist und was man schnell und effektiv tun kann, um solche unsichtbaren Attacken verhindern zu können. Meist bemerkt man als User viel zu spät, wenn überhaupt, ob man ausspioniert wurde. Also, schnell agieren! Denn hier ist guter Rat keinesfalls teuer, wenn am Ende der PC eine derartige Virenlast aufweist man sich nicht mehr sicher fühlen kann.
Antivirenschutz ja, aber richtig!
Viele Softwareprogramme und PCs sind schon von Hause aus ab Werk mit einem recht guten und auch meist effektiven Virenschutzprogramm bewaffnet. Allerdings sind die verschiedenen Einrichtungen nicht gegen alles gut ausgerüstet, was sich im Netz tummel kann und zur bösen Macht der Viren zählt. Denn nur mit wirklich guten Schutzprogrammen kann man auch in der Tat das Gröbste von sich weisen und abwehren können, bevor es sich ins System einnistet und Schaden anrichten kann. Für Unternehmen ein nach wie vor sehr wichtiges Thema, denn ist einmal ein Trojaner erfolgreich implantiert, gibt es meist kein Entkommen mehr und schon sind alle Daten des Unternehmens gefährdet. Es gibt sehr gute und hochmoderne Antivirus-Softwareprodukte, die man hier dringend einsetzen sollte. Sie sind in der Regel immer auf dem neuesten Stand aufgerüstet und neu entwickelt und richten sich ganz gezielt gegen Cyberattacken dieser Art und lassen eine Schnüffelsoftware erst gar nicht ins System und können sie erfolgreich blockieren und vor allem auch anzeigen. Die drohende Gefahr kann dann abgewehrt werden.